Cookie-Einstellungen

Aquarienzauber mit holografischer Technologie in Toyko
Wie die Neonode-Technologie dazu beigetragen hat, Japans beliebtes Aquarium mit Hologrammen auszustatten.
Im Herzen von Tokio, im berühmten Shinagawa Prince Hotel, befindet sich ein einzigartiges Aquarium, in dem Edutainment und Elan gedeihen. Maxell Aqua Park Shinagawa ist dafür bekannt, dass er die Besucher mit modernster Technologie anlockt, einschließlich kreativer Lichtspiele und ausgeklügelter Beleuchtungen, die das Lernerlebnis ergänzen.
It is no surprise that competition in the arts is fierce, and like other industries, the arts and entertainment industry is turning to technology to find new ways to delight visitors and encourage them to return.
Das Aquarium beherbergt auch eine beeindruckende Anzahl von Meeresbewohnern, darunter tropische Fische, Delfine, Quallen, Mantarochen, Pinguine und Robben. Aber die Fische sind nicht das Einzige, was in diesem Wasserwunderland schwimmt...
Ein eintauchendes, immersives Erlebnis schaffen
Maxell, ein Elektronikhersteller und Sponsor des Aquariums, hat interaktive holografische Displays installiert, auf die die Besucher des Aquariums drücken können, um Informationen anzuzeigen. Die Besucher des Aquariums können die holografischen Displays bedienen, um die Beschreibung der Fische zu sehen.
Maxell’s Advanced Floating Image Display (AFID) – are floating in-air panels that use optical image technology to allow people to “touch” educational holographic images. Visitors can interact with the displays to learn more about the animals in this unique aquarium, including sharks, rays and the rare dwarf sawfish.

This cutting-edge holographic solution is powered by Neonode’s Touch Sensor modules, which are distributed in Japan by Global Electronics. It uses mirrored projection plates to redirect light emanating from LCD displays and concentrate it into a position equal distance from the plate, creating a floating image. Light reflective technology allows areas on projected images to become responsive, allowing for complete in-air interaction. This is made possible via our zForce® technology, which accurately identifies and traces objects by detecting reflected infrared light beams.
Diese aufregenden, aber sicheren Bildschirme bieten nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, Informationen zu vermitteln und zum Lernen anzuregen, sondern sind auch eine berührungslose Alternative zu physischen Bildschirmen, wodurch die Verbreitung von Keimen drastisch reduziert wird.
Mit Blick auf das Endkundenerlebnis sagte Kenichi Sano, Executive Officer von Maxell Ltd: "Wir hoffen, dass die Integration der kontaktlosen Touch-Technologie von Neonode und der bildgebenden optischen Technologie von Maxell zu einem Mehrwert führen wird."
Die anpassbare Lösung von Maxell kann auch in anderen Branchen und Umgebungen eingesetzt werden, z. B. an Check-in-Schaltern in Gesundheitseinrichtungen, an Geldautomaten, an POS-Kassen und an Bestellsystemen in Restaurants.
Ist eine neue Edutainment-Welle im Anmarsch?
Es wird immer deutlicher, dass Bildung, Technologie und Unterhaltung Hand in Hand gehen. Einrichtungen wie Museen und Aquarien sind das perfekte Experimentierfeld, um zu erforschen, wie Technologie die Lernerfahrung erweitern und verbessern kann. Was könnte schließlich mehr Spaß machen, als mit interaktiven, mit Fakten gefüllten, schwimmenden Hologrammen zu spielen?
Besuchen Sie den Maxell Aqua Park
Learn more about Tokyo's state-of-the-art aquarium at www.aqua-park.jp